* 16.7.2009 in El Paso, Sta.Cruz de la Palma,
España
Spielt fast 3 Jahre lang ausdauernd Luftgeige, und imitierte eindrucksvoll ihre älteren Geschwister, bis ihr endlich mit 4 erlaubt wurde, eine richtige Geige zu
spielen.
Mit 6 Jahren
beginnt sie Cello zu spielen.
Sie wird seit 2015 vom spanischen Cellisten Eros Jaca unterrichtet.
Preise SJMW
(Schweiz.JugendMusiziertWettbewerb)
2017 1.Preis mit Auszeichnung: Trio (mit ihren Geschwistern)
1.Preis mit Auszeichnung: Cello Solo, Kategorie Barock
1.Preis Ensemble
Sonderpreis Barock-Academy Gstaad (Menuhin Festival)
Preisträgerkonzert
2018 1.Preis mit Auszeichnung für Cello Solo
Preisträgerkonzert
Preise
JugendMusiziert Deutschland JuMu
2019 1.Preis Trio
Sonderpreis für bestes Trio, Einladung an Chamber Music Festival Mantova
Internationale
Wettbewerbe:
2017 1.Preis Cello Solo - International Rising Star Competition, Berlin
Einladung und Auftritt Preisträgerkonzert in der Berliner Philharmonie
2019 Dotzauer Sonderpreis am
International Dotzauer Competition in Dresden
Ausgewählt für Preisträgerkonzert
Konzertauftritte:
Seit 2016 erste Konzerte mit ihren Geschwistern.
2017 werden sie u.a. von Prof. Maurice Steger an die Barock-Academy / Gstaad Menuhin Festival eingeladen, wo sie gemeinsam mit den Professoren ein Vivaldi Cellokonzert
aufführt.
Viel beachtete Auftritte als Trio, so am
renommierten International Chamber Festival Mantova, Festival Schlossmediale Werdenberg, Festival de Paradis, Frz Kirche Bern, Herbst in der Helferei (Zürich), und zahlreichen weiteren Konzerten
in CH, D, F.
2019 Orchesterdebut mit Haydn Cellokonzert no 1 im Volkshaus Biel
Meisterkurse
2017 eingeladen als special guests an die Barock Academy Gstaad (Menuhin
Festival), mit 5 ausgewiesenen Experten und Professoren der Barock-Musik:
Maurice Steger, Balàzc Màté, Marco Postinghel, Dieter Weitz, Meret Lüthi)
2019 SOMAK Biel, bei Wen-Sinn Yang
Einladung von Antonio Meneses zu einem Meisterkurs
Dotzauer Sonderpreis für Anouk in einem hoch dotierten internationalen Umfeld (3 Süd-Korea, 1 Russland, 2 Polen...) und Anouk aus der Schweiz und Jüngste im Final!
Auch Manoush als ihre Begleitung mit Piano hat die Jury stark beeindruckt und viel Begeisterung ausgelöst (die übrigen Teilnehmer kamen mit erwachsenen Berufspianisten).
Foto: Preisträgerkonzert Dotzauer Competition 2019
Solo (Begleitung: Manoush Toth)
Mendelssohn, Rondo Capriccioso op 14
Haydn Cellokonzert no 1 in C
Mendelssohn, Lied ohne Worte, Op 109 in D, Andanto con moto
Bréval, Sonata No 1, Op 40, in C, 1.Allegro
Bach, Cello-Suite No 1, Preludio
Vivaldi, Violinkonzert in C, RV 399
Saint-Saëns, Der
Schwan
Saint-Saëns, Allegro Appassionato
Trio
Saint-Saëns Klavier-Trio no 1
Piazzolla, Oblivion
Schubert Trio no 1
Haydn, Divertimento in G für 2 Violinen und Cello, Hob IV:7